Zum Inhalt springen

Ihre-Heilpraktiker.de

Ihre Heilpraktiker informieren über naturheilkundliche Therapie und Tipps zur Gesundheit.

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Naturheilkunde
    • Therapien und Verfahren
    • Hausapothke
    • Reiseapotheke
    • Erste Hilfe im Kindesalter
  • Gebühren (GebüH)
  • Für Kollegen
    • Nachrichten
      • Allgemein
      • Haut und Hauterkrankungen
      • Magenerkrankungen
      • Temperamentenlehre
    • Forum
    • Fortbildung
      • Fachartikel
      • Traditionelle Urin-Funktionsdiagnostik
        • Fallbeispiele
    • Veranstaltungen
    • GebüH für Kollegen
    • Markplatz
      • Arzneimittelsystem Phönix
      • Anwendungen Phönix
    • Veröffentlichungen
      • Bücher
      • Vorträge & Artikel
    • Vorlagen & Tipps
Ihre-Heilpraktiker.de

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Naturheilkunde
  • Seite 2

Rubrik: Naturheilkunde

In dieser Rubrik erfahren Sie Einzelheiten zu Therapien und Verfahren, Tipps zur Haus- oder Reiseapotheke und für die Erste Hilfe im Kindesalter.

26. November 2019 Stefan Mair

Schock

Definition Der Schock ist ein der Ohnmacht ähnlicher Zustand, der nicht zum Bewusstseinsverlust führen muss. Symptome Teilnahmslosigkeit und/oder Erregung Auffallende

Weiterlesen
26. November 2019 Stefan Mair

Schädelverletzungen

1. Gehirnerschütterung Symptome: Stumpfe Gewalteinwirkung auf den Kopf Übelkeit bis hin zum Erbrechen Kopfschmerzen Gedächtnislücke vom Geschehen Bewusstlosigkeit 2. Schädelbasisbruch

Weiterlesen
26. November 2019 Stefan Mair

Stiche

1. Bienenstich Was können wir tun? Stachel entfernen Kühle Umschläge mit Capsella cp-Fluid Apis D6 Tbl., alle 10 Min. 1

Weiterlesen
26. November 2019 Stefan Mair

Verbrennungen

1. Definition Verbrennungen: Haut- bzw. Gewebsschädigungen auf Grund von Hitzeeinwirkung Verbrühung: Haut- bzw. Gewebsschädigung auf Grund heißer Flüssigkeit oder heißem

Weiterlesen
26. November 2019 Stefan Mair

Vergiftungen

1. Ursachen Verdorbene Lebensmittel Putzmittel Säuren (Pflanzenschutzmittel) Medikamente Giftige Pflanzen (Goldrute, Eisenhut, Tollkirsche, …) 2. Symptome Kalter Schweiß – vor

Weiterlesen
26. November 2019 Stefan Mair

Verhalten bei einer Hilfeleistung

1. Absichern der Gefahrenstelle Auf der Strasse mit dem Warndreieck Bei elektrischen Unfällen erst Stromquelle ausschalten Bei Baustellen erst nach

Weiterlesen
26. November 2019 Dieter Grabow / Stefan Mair

Bindehautentzündung

ISO-Augentropfen CDosierung: Mehrmals täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln. Die vorgenannten Anwendungsgebiete stellen kein Heilversprechen oder die Garantie einer

Weiterlesen
26. November 2019 Dieter Grabow / Stefan Mair

Grippoider Infekt

HinweisWer kennt dies nicht? Die Erholung tritt ein und der Infekt kommt. Vor allem wenn die Zeit vor dem Urlaub

Weiterlesen
26. November 2019 Dieter Grabow / Stefan Mair

Halsschmerzen

Kalte Getränke, aber auch der kühlende Wind verursachen oftmals am Urlaubsort ungemütlich schmerzende Halsentzündungen. Capsella cp-Fluid 20 Tropfen in ein

Weiterlesen
26. November 2019 Dieter Grabow / Stefan Mair

Kostumstellung

HinweisAndere Länder – andere Kost. Dieses Phänomen, selbst wenn man sich auf andere Speisen freut, kann zuweilen mit einigen Unpässlichkeiten

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 7 Nächste Beiträge»

Links

Naturheilpraxis Dieter Grabow
Naturheilpraxis Stefan Mair
Internationale Akademie für Naturheilkunde e.V.

Die beliebtesten Artikel

  • Fersensporn in Aktuelles
  • Komplex-Biochemie in Naturheilkunde, Therapien und Verfahren
  • Fersensporn in Fachartikel, Fortbildung
  • Fragen und Antworten zum PHÖNIX Ausleitungskonzept in Arzneimittelsystem Phönix, Geschützter Bereich für Kollegen, Markplatz
  • Die Rezepturen der PHÖNIX-Spagyrik – die Hintergründe in Arzneimittelsystem Phönix, Geschützter Bereich für Kollegen, Markplatz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)